Standpunkt im Tagesspiegel Background von Carl Mühlbach und Marina Guldimann
Mit welcher Steuerpolitik kann die neue Bundesregierung für mehr Wachstum und Gerechtigkeit sorgen? Darüber schreiben Carl Mühlbach und Marina Guldimann in ihrem Standpunkt für den Tagesspiegel Background Sustainable Finance.
Das Finanzpaket ist richtig, aber zusätzliche Spielräume dürfen nicht für Steuergeschenke verwendet werden. Jetzt muss in Zukunft und Wachstum investiert werden!
Pauschale Unternehmenssteuersenkungen schaffen weder neues Wachstum noch direkte Investitionsanreize. Besser sind gezielte Abschreibungsmöglichkeiten. Und: Faktoren wie Fachkräftemangel, Bürokratie oder mangelnde Digitalisierung sind für den Standort deutlich gravierender als Steuern.
Arbeit wird in Deutschland stärker besteuert als Vermögen – das ist weder gut für die Wirtschaft noch für unsere Demokratie. Gerade bei der Erbschaftssteuer entstehen große Gerechtigkeitslücken durch die Privilegierung von Betriebsvermögen. Diese sollte abgeschafft und etwa durch einen Lebensfreibetrag ersetzt werden.
Erschienen auf background.tagesspiegel.de am 18.06.2024 I Der komplette Standpunkt ist als PDF oben verlinkt.
